![]() | ![]() | ||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||
![]() | ![]() | ||||||
![]() | Fahrer: Christian Gossert Letztes Bike: Honda NSR125R Daten: 125ccm Baujahr 98 30PS Topspeed:12er Ritzel 155kmh 14er Ritzel 165kmh 34000km gelaufen
Veränderungen: Technisch: offene AS Giannelli Rennauspuff 32er Vergaser 12er Ritzel Optisch: Rennhöcker montiert Spritzschutz abmontiert Carbon Tachoabdeckung Soziusrasten abmontiert Felgenrandaufkleber in weiß Miniblinker in Carbonoptik Tachoumbau mit weißen Tachoscheiben und roter Beleuchtung weißes Rücklicht mit LED Birnen
Warum gerade dieses Bike? Ich stand im Alter von 16 jahren vor der Entscheidung welche 125er. Zur auswahl standen Mito,RS,TZR und halt NSR. An der NSR hat mich am meisten der Motor beeindruckt, er ist zwar nicht der stärkste im Originalzustand, aber er hält am längsten. Was wurde bereits mit dem Bike erlebt? Einen Monat nachdem ich meinen A1 hatte, folgte schon der erste Unfall. bin in einer Kurve beim Bremsen mit 40kmh mit blockierenen Vorderrad weg gerutscht. Schaden hielt sich in grenzen, Verkleidung zerkratzt und Blinker gebrochen. Über ein Jahr später folgte der 2.Unfall, bin im Regen mit 50kmh in einer Kurve übers Vorderrad weg gerutscht, Schaden war enorm schlimmer, Verkleidung total zerkratz und gerissen, blinker ab, Fußrastenanlage weg gerissen. Meine NSR wurde danach komplett neu aufgebaut und anschließend auf gemacht und getunt. Sonst hab ich nur gutes mit meiner NSR erlebt, hat mich nie im Stich gelassen, bisher musste nur einmal die Batterie gewechselt werden und der Ölschlauch ist gerissen (2€)
Eigene Website, kostenlos erstellt mit Web-Gear Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Homepage. Missbrauch melden | ![]() | ![]() | ||||
![]() |
| ![]() | ![]() | ||||
![]() | ![]() | ||||||
![]() | ![]() | ||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||
![]() | ![]() | ||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |